Gefunden für 128 rgb led - Zum Elektronik Forum





1 - LED-Wand -- LED-Wand




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen!

Ich plane mit einem Freund eine LED-Wand zu bauen, dazu wollen wir erst mal mit einem ca. Quadratmeter-großen Modul anfangen. Technisch wird das ganze auf eine Matrix aus LEDs herauslaufen, ob wir RGB-LEDs oder einzelne LEDs für die drei Farben nehmen sind wir noch unschlüssig.

Nun zum momentanen Hauptproblem: der Ansteuerung. Es gibt verschiedene Treiberbausteine um diese Matrix anzusteuern, den besten Eindruck machten eigentlich die von MAXIM -- damit können z.B. 128 LEDs per I2C angesteuert werden. Problem dabei: die LEDs können nicht einzeln in der Helligkeit geregelt werden,, was für unser Projekt aber nötig ist.

Kennt jemand Treiberbausteine, mit denen das möglich ist? Vorteilhaft wäre natürlich auch wenn der IC mehr als 128 LEDs ansteuern könnte bzw. direkt auf RGB vorbereitet ist. Oder gibt es einen ganz anderen Ansatz zu dem Problem?

Wir sind dankbar für jeden Tipp!

Ansgar
...
2 - Commodore Sammlung -- Commodore Sammlung
Wer hätte Interesse an einer Großen Sammlung Commodore Computer plus Zubehör?

1 x C64 der alte im braunen Gehäuse
1 x C64 der Nachfolger hellbraunes Gehäuse
1 x C64 der im schlanken Gehäuse
1 x 128D im Blechgehäuse (einer der letzten die in Braunschweig gebaut wurden)
1 x 128 Platine
1 x Akustikkopler
1 x Datasette (nicht orginal)
1 x Orginal Geos Maus
3 x Monitore Orginal Commodore
1 x Monitor (muß Lügen 10 Zoll)Schwarz/weiß monocrom (sollte mal an den 128D)der war nagelneu
Floppys (Orinal und Nachbau)
Netzteile
RGB Converter noch nicht vollendet (zum Anschluß beliebiger Video Quellen
an verschiedene Bildausgabegeräte.
Jede Menge alte 64'er Hefte.

Bekannte Fehler:
Die 64'er waren bis zur Einlagerung IO haben aber leichte Schönheitsmackel.
Dem 128D fehlt eine Taste (durfte sonst nicht als defect verkauft werden)war aber sonst IO.
128'er Platine Ungeprüft
Akustikkopler und die Laufwerke waren auch IO.
Der eine Monitor diente als Ersatzteilspender (Zeilentrafo platt)
die anderen waren IO.
Irgendwelche CD's müßten auch noch irgendwo sein.

Wenn jemand Interesse haben sollte PN mit Preisvorstellung.
Am liebsten wäre mir Abholung ansonsten wird es ein ziemlich teueres Port...








3 - LCD TFT gnr TS900H -- LCD TFT gnr TS900H
Problem gelöst!

Die Factory Default Werte waren verstellt.

Wenn man die Select/Auto Taste gedrückt hält und einschaltet erscheinen im Menü zwei weitere Punkte (Factory1; Factory2). Da kann man dann z. B. RGB Offset und RGB Gain einstellen. Der WERT R Offset war auf 254, die Werte G Offset und B Offset standen um 128.

Ergebnis: Bild Rot(magenta)

Alle Werte auf 128 gestellt und das Bild ist wieder normal



Gruß
Klaus

PS: sowas wie den "Servicemode" gibt es auch bei den HP-TFT die ich testen konnte. Da erscheint der Punkt Service im Menü und es wird unter anderem die Betriebsdauer insgesamt und mit eingeschalteten Bachlight angezeigt. Der Dell und den SyncMaster die ich getestet habe haben kein "Servicemode" ...
4 - enkodierproblem -- enkodierproblem
enkodierproblem

ich hatte ein dv-band mit 2 thematisch versc<hiedenen inhalten per dvd-rekorder übernommen und auf dvd gebrannt.

dann wurde das mit dvdx gerippt und in divx kodiert.

mit virtualdub wurde die datei in zwei teiel egschnitten (der eien davon die urlaub4.avi) mit 1,4gb, die bei google video hochgeladen wurd.

virtualdub und der video lan client spielen sie korrekt ab.

google video aqkzeptiert die datei nicht. "bearbeitung fehlgeschlagen"

nun will ich sie nicht nochmal reencodieren.
immerhin hat sie schon drei wandlungen hinter sich


Realität ---> mjpeg (DV) ---> MPEG2 @ 6 mbit/sec (SP) --->     divx (äht) 2 (automatisch editiert wegen spamgefahr)   ,5 mbit/sec.

die wandlugn ins .flv streamformat die google vornimmt ist dann wandlung #4

es wäre total sinnlos, sie erneut verlustbehaftet zu encoden,da google sie dann wieder umcoded, und man dann 5 wandlungen hätte.

klar könnte ich sie im huffyuv (15 gb) oder rgb uncompressed (70 gb) hochladen, doch das würde sehr lange dauern.....

meine idee war, sie in das von google erwartete .FLV format mit 400 mbit...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 128 Rgb Led eine Antwort
Im transitornet gefunden: 128 Rgb Led


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295382   Heute : 17730    Gestern : 13943    Online : 388        27.8.2025    23:49
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0136609077454