Gefunden für 1200 ebd - Zum Elektronik Forum





1 - Minisel 1200 defekt -- Waschmaschine EBD WA 2112 easy




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minisel 1200 defekt
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 2112 easy
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich besitze eine Premiumwaschmaschine EBD WA 2112 easy.
An dieser ist schlagartig folgender Fehler aufgetreten:

Es funktioniert nicht mehr:
Magnetventile Wasser
Schleudern
Heizen

Alles Andere funktioniert, d.h. gestartete Programme werden durchlaufen.
Wenn man Wasser manuell zufügt wäscht die Maschine auch, nur eben kalt und alles kommt naß raus :-).

Die Maschine hat eine Minisel 1200.
Optimisch sind keine Defekte wie verschmorte Stellen o.ä. feststellbar.
Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Suche starten kann?

Danke schon mal für eure Hilfe...



...
2 - Geht nicht mehr ein (dunkel) -- Waschmaschine EBD WA 3212 Meisterstück EBD WA 3212
Hauptplatine Minisel 1200 ist vermutlich defekt. Im besten Fall nur so, im schlechtesten durch Motorschluß. Also: Erst Motor und Heizung auf Erd.- und Kurzschluß messen, dann Minisel bestellen.

Ach ja, der Handelsname EBD ist insolvent. ET's werden aber z.T. nachproduziert. Auf der Elektronik steht die Teilenummer drauf.
Meißt 5460xxxxx. Google mal. ...








3 - Schleudert nur mit 100 U/Min -- Waschmaschine EBD 1200 Silver Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur mit 100 U/Min
Hersteller : EBD 1200 Silver
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 20010429342
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit das rege Treiben um unsere Helfer (Waschmaschinen mitgelesen) und bin begeistert, dass es noch Leute gibt, die das Denken nicht ganz verlernt haben. Nun zu meiner Wama. Es ist eine EBD 1200 Silver. Sie hat das Problem, dass sie ganz normal wäscht, aber nur mit ca. 100 U/Min schleudert.
Folgendes habe ich schon überprüft: Motor zerlegt,Wicklungen auf Masseschluß geprüft, Kohlen sind wie neu, Hallgeber liefert sehr gute Werte, Ring auf Anker fest. Elektronik erneuert, Niveauschalter i.O., das Schaltwerk ausgebaut zerlegt alle Kontakte gereinigt ist i.O schaltet einwandfrei. Dann habe ich bei laufender Maschine, genau wo sie schleudern soll und nur mit 100 U/Min dreht das rote Senorkabel vom Hallgeber abgezogen (ACHTUNG NICHT NACHMACHEN) wegen Stromschlag und sie drehte sofort auf ihre Schleuderdrehzahl und hat geschleudert. Steckt man das Sensorkabel wieder auf geht die Drehzahl sofort wieder runter. Weiterhin habe ich alle Kabel auf Durchgang durchgemessen. Alles I...
4 - Waschmaschine EBD Silver 1200 -- Waschmaschine EBD Silver 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : Silver 1200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo @all,

bevor die experten mich jetzt lynchen weil ich nen billiges EBD gerät hab, das nu nich mer tut.... (ich habs vor 3 jahren geschenkt bekommen) wollt ich mal gaaaaanz vorsichtig anfragen ob einer der anwesenden experten, ne idee hat, warum sich bei dem hobel der motor gar nimmer dreht.

geprüft hab ich:
Kohlen: sind i.O.
Spannung: Spannung liegt auf den eingangsklemmen des gerätes an und Pumpe, Verriegelung und Wasserventiel funktionieren.
Kondensator: gibts net.
Motorsteuerungsplatine: nix verkokelt. richt auch net elektrisch.
Googelsuche nach "EBD Silver 1200 motor": keine brauchbaren ergebnisse

Motortypenschild:
C.E.SET.
Motore universale
MCC 61/64 - 148/ML2
12500 rpm - 2,1A - 470W
230-240V dc - cl F/F
Thermally protected.

Der motor hat nen inkrementalgeber hinten drauf. (rote leitungen)

dann gibts 2 hellblaue, ich vermute mal das is der thermosensor

dann 2 leitungen, je eine zu den beiden kohlen

und 3 leitungen fürs magnetfeld/wicklungen außenrum.

Me...
5 - Waschmaschine EBD Top Silver 1200 -- Waschmaschine EBD Top Silver 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : Top Silver 1200
______________________

Hilfe!
Verzweiflung macht sich breit. Meine Waschmaschine lässt sich nicht mehr öffnen. Es handelt sich um einen Toplader. Geöffnet wird das Gerät einfach durch aufklappen des Deckels.
In letzter Zeit ließ sich das Gerät auch nicht mehr richtig beim Einschalten verriegeln. Damit meine ich: Immer, wenn ich die MAschine befüllt habe, den Deckel geschlossen und dann eingeschaltet, hat die Maschine sich nicht mehr autmoaisch verriegetl, was sich normalerweise durch ein Klicken erkennbar gemacht hat. Erst nach mehrmaligen auf den Deckel hauen hats geklickt und das Wasser floss ein.
Aber jetzt krieg ich sie nicht mehr auf!!!

Wer kann mir helfen? Ich möchte die Maschine nur ungern aufbrechen, aber ich brauch doch auch meine Wäsche wieder!!!

Vielen Dank schon mal......
6 - Waschmaschine -- Waschmaschine
hey, das ging fa flott! :-)

Zu deinen Fragen:

- Habe noch keine Sicherung gecheckt, da das Licht in dem Raum noch geht ist (und ich auch leider nicht weiß, wo in dem Haus die Kellersicherungen sind).

- Die Waschmaschine ist zwischen 3 und 4 Jahre alt.

- Habe mein Handy + Lagegerät eingesteckt und es gab keine Reaktion.

- Ja, seit ich dort eingezogen bin, ist meine Waschmaschine dort eingesteckt. Und das ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre her.

- Konnte keinen auffallenden Schaden entdecken.

- Mehrfamilienhaus. Allerdings habe nur ich meine Waschmaschine im Keller. In diesem Keller herrscht übrigens Subtropisches Klima, da eine Bäckerei seit einigen Monaten dort irgendwelche Ablüfte oder was weiß ich nach unten leitet. Außerdem gab es in den letzten Monaten mehrfach einen wenn auch kleinen Wasserschaden durch undichte Rohre in dem Raum, in dem meine Waschmaschine steht. Kann das die Ursache sein? Okay, die Maschine war jetzt nicht das teuerste Stück, aber immerhin ist sie doch noch relativ jung.


ach ja, hier noch die Marke
- EBD Top 1200

Vielen Dank schon mal! :-)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1200 Ebd eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1200 Ebd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763366   Heute : 1534    Gestern : 6836    Online : 272        19.4.2025    8:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0123200416565