Gefunden für 0840 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Anlaufrelais abgeraucht -- Gefrierschrank AEG Gefrierschrank




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Anlaufrelais abgeraucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Gefrierschrank
Typenschild Zeile 1 : AEG Typ 71 EEA02
Typenschild Zeile 2 : Arctis 0840 E Instr.No.621 100
Typenschild Zeile 3 : E-No: 625 670 001 F-No:082144163
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Helfer/-innen,

Vor ca. 2 Monaten rauchte der Starter des Unterbaugefrierschrankes meiner Schwiegereltern ab! Die Haushaltssicherung löste aus und in der Wohnung roch es fürchterlich nach verbranntem Gummi! Schuld war das Anlaufrelais bzw. der Starter des Kompressors. Den Kompressor habe ich mit Hilfestellung aus dem diesem Forum "händisch" wieder zum Laufen bekommen. Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen und der Gefrierschrank kühlt wunderbar. Nur leider möchte ich nicht die ganze Zeit als menschlicher Regelautomat daneben stehen. Nun suche ich auf diesem Wege einen neuen Starter für den Kompressor. Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen. Es wäre schade den Gefrierschrank zu entsorgen, da er sonst noch einwandfrei funktioniert. Der Gefrierschrank war bis zum Ausfall im Betrieb. Die Daten des Kompressors sind: Danfoss, 2005, TL4a, LBP, R12, LST. Habe Anf...
2 - Kühlschrank AEG Arctis 0840 i -- Kühlschrank AEG Arctis 0840 i
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Arctis 0840 i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, ich habe einen Gefrierschrank von AEG Typ Arctis 840i.

Am Donnerstag abend kam ich nach hause und habe gesehen, dass der Gefrierschrank aus war (alles aufgetaut) und sich nicht mehr dazu bewegen ließ zu laufen. Also vom Netz abgeklemmt.

Am nächsten morgen habe ich nochmal den Stecker eingesteckt, und promt hörte ich, dass der Motor anlief. Nach 5 sec. ging er wieder aus. Dann ging er direkt wieder an und wieder nach 5 sec aus.

Derweilen entstand am Kompressor starke Rauchentwicklung. Also wieder vom Netz genommen und nachgeschaut:

Der auf dem Kompressor steckende Starter (ein schwarzes kleines Plastikgehäuse mit Steckkontakten) ist an einer Stelle stark verschmort. Eine Bezeichnung ist nicht mehr zu erkennen. Ein Bild ist angehängt. Den Motor (die drei Kontakte C,M,S) habe ich ohmisch durchgemessen. Von C zu M ca. 45 Ohm, von C zu S ca. 35 Ohm (von M zu S ca. 70 Ohm).

1. Frage: Ist dies der Starter? Habe gelesen, dass die mit einer Spule oder einem PTC den Motor anlaufen lassen.

2. Frage: Ist der Kompressor defekt? Habe keine Vergleichsdaten fü...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 0840 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282135   Heute : 4464    Gestern : 13943    Online : 197        27.8.2025    6:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0558478832245