Gefunden für =abgleichwiderstand - Zum Elektronik Forum





1 - Frage zu Schaltung..... -- Frage zu Schaltung.....

Zitat : was genau ist in/log

Bei Potis bedeutet das Lineare oder Logarithmische (eigentlich müßte die aber exponentiell heißen) Kennlinie.
Letztere benutzt man z.B. für Lautstärkeregler, damit die empfundene Lautstärke linaer mit dem Drehwinkel steigt.

Die Nachforschung erübrigt sich aber, da in der Schaltung kein richtiges Poti, sondern ein 1MOhm Trimmer (=Abgleichwiderstand) verwendet wird, und die sind praktisch immer linear.

Wenn Du nachmessen möchtest:
Wenn du ein Ohmmeter an dennoch vorhandenen Anschluß, und die zweite Meßspitze in die ehemalige Mitte der Schleifbahn hältst, solltest Du etwa 500kOhm mit 20% Toleranz, also etwa 400-600kOhm messen. Fass dabei das Teil oder die Kontakte nicht mit den Fingern an, sonst mißt Du den Widerstand der Finger mit (Lügendetektor)

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für =abgleichwiderstand eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887998   Heute : 4936    Gestern : 24670    Online : 434        20.10.2025    6:47
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0475480556488