Schmuckbeleuchtung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:04:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Schmuckbeleuchtung

    







BID = 891855

Mergol

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo werte Elektroforumianer!
Kurz zu mir, ich bin 23 und lerne im Moment Schmuckdesign und Goldschmieden und bastle in meiner Freizeit an allem möglichen herum.
Ich bin durch Zufall hier gelandet und habe gleich beschlossen hier zu fragen wie ich eine winzige, autonome LED-Beleuchtung realisieren könnte, dies ist also mein erster Beitrag hier, also hab bitte etwas Nachsicht falls meine Frage nicht ganz verständlich ist oder so.

Nun zu meinem Plan :
Ich würde gern ein Schmuckstück fertigen das von einer kleinen LED beleuchtet wird. Ich hatte mir das in etwa so vorgestellt:
Eine LED wird von einem Knopfzellenakku bestromt, welcher wiederum von einer kleinen Solarzelle (Taschenrechner?) geladen wird. Ich hätte gern das die Zelle tagsüber den Knopfzellenakku lädt damit die LED nachts schön den Schmuck beleuchtet.
Könnt ihr mir sagen wie ich das realisieren könnte? Im Umgang mit Lötkolben, LEDs usw bin ich dank Schule schon geschult, nur die Theorie fehlt mir.

Gruß Mergol

BID = 891859

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  

Am einfachsten du besorgst Dir aus den üblichen Baumärkten eine Solarleuchte für den Garten und baust diese um. Billiger bekommst Du es im Eigenbau auch nicht hin und die Technik ist inzwischen auch schon ziemlich ausgereizt.

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 891872

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wieder mal einer, der gleich in mehreren Foren Leute beschäftigen möchte:
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?f=52&t=9216


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545454   Heute : 1949    Gestern : 6675    Online : 168        25.6.2024    9:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0181150436401