NEC SONS VT46

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:26:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Sonstige SONS NEC VT46

    







BID = 480415

cateyes

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Heilbronn
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : NEC
Gerätetyp : VT46
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Beamer hat am linken Bildrand folgende Verfärbung.

Kein Signal:
Bild eingefügt

weißes Bild:
Bild eingefügt

bei dunkleren Farben als Gelb ist die Verfärbung quasi nicht mehr sichtbar.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Lampe ist kaum gelaufen, jedoch relativ alt und der Beamer wurde viel bewegt (evntl auch unsachgemäß). Am Signal liegts nicht, an der Optik die von vorne einsehbar ist auch nicht.
NEC hat einen Kostenvoranschlag über Kaufpreisniveau geschickt, allerdings keinen Prüf-/Fehlerbericht.

Grüßle
cateyes

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480947

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

 

  

Der Beamer hat vermutlich 3 Monochromdisplays, durch die einmal rotes, einmal grünes und einmal blaues Licht treten. Die 3 Bilder werden dann über Prismen wieder zusammengeworfen.
Das sieht nach einem Fehler im LCD für blau aus, durch Sturz, Druck o.Ä.. Deshalb ist dein Weiß an dieser Stelle auch gelb (rot+grün=gelb). Glaube nicht, dass es eine Verschmutzung ist und bei einem Ansteuerungsfehler wären es eher gleichmäßigere, rechtwinklige Muster oder Streifen.
Du kannst versuchen, ein defektes Gerät zu ergattern und ein Display zu tauschen. Ist aber eine Heidenarbeit, das wieder passend hinzubekommen. So ein Display ist vielleicht 3cm groß und hat 800 pixel breite, das heisst du musst es auf 0,04mm genau hinrutschen und fixieren können...

evtl. findet sich auch ein defektes Gerät, von dem du die komplette Display-Optik-Einheit nehmen kannst, ohne Displays lösen zu müssen.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 12 Dez 2007 15:17 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416931   Heute : 270    Gestern : 5490    Online : 339        6.6.2024    3:26
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0392589569092