NEC LCD TFT Flachbildschirm  LCD1830

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:11:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT NEC LCD1830

    







BID = 264596

w_m0zart

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  



Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : NEC
Gerätetyp : LCD1830
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Schema Inverter LCD1830

Ein Inverter von dem LCD1830 repariert. Kaputt waren eine Sicherung und zwei Schalttransistoren. (Q8 und Q9) Ausserdem waren R11 bis R14 schlecht aufgeloetet, wodurch die Schaltung manchmal nicht funktionierte.

Anbei Schema. Ich habe lange im Internet gesucht, leider hatte niemand das schon fertig.

Es ist ein Inverterboard von der Firma ALPS UHP061104.

Vielleicht nutzt es noch jemandem

Edit.
Kann leider keine Anhaenge hinzufuegen. Es ist jetzt hier zu bekommen:
http://www.edaboard.com/viewtopic.php?p=513452

[ Diese Nachricht wurde geändert von: w_m0zart am  2 Nov 2005  0:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 490178

jeanson

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

hallo,

ich habe gelesen das sie vor eine weile den Monitor nec lcd1830 hatten und damit Probleme hatten.

mein lcd1830 hat seit einigen tagen geflimmert und nun schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach ein paar Sekunden ab. ich hatte die obere röhre gestern ausgebaut und musste feststellen das die kabel an der Lampe abisoliert waren bzw geschmort. habe die kabel neu isoliert, dann ging der Monitor gestern Abend super, ohne flimmern oder sonstige, hatte ihn ca zwei bis drei stunden laufen. heute früh wieder das selbe, nach paar Sekunden schaltet sich die Beleuchtung wieder ab.

können sie mir sagen ob es nun an der leuchte oder am covertet liegt?


wie erkenne ich ob die r11 bis r14 schlecht verlötet sind?


vielen vielen dank!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418247   Heute : 1589    Gestern : 5490    Online : 401        6.6.2024    12:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159618854523