Pioneer Receiver Tuner Verstärker Radio SX 229 Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Lautstärkeregler Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
BID = 810370
DagobertHH Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Receiver
Defekt : Lautstärkeregler
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : SX 229
______________________
Hallo zusammen,
habe einen Receiver SX229 von Pioneer.
Seit ca. einem Jahr weist er folgenden Fehler auf:
Ab und zu kommt der Ton nur aus einem Lautsprecher (Lautsprecherwechsel hat keine Besserung erbracht).
Wenn ich dann aber den Lautstärkeregler voll aufdrehe (verbunden mit kratzenden Geräuschen), kommt der Ton (klar und sauber) wieder aus beiden Lautsprechern. Kann dann den Lautstärkepegel ohne kratzende Geräusche normal regulieren. Das hält dann eine Weile, und dann muß Prozedur wiederholt werden.
Woran kann das liegen?
Möchte mich ungern von dem Gerät trennen, da ich bis jetzt sehr zufrieden war.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
DagobertHH
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 810416
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2397 Wohnort: Allgäu
|
Da ist wohl das Poti verschmutzt. Kann man mit Bremsenreiniger, Pinsel und Druckluft ganz gut reinigen oder ersetzen...
Viele Grüße
Bubu |
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 810444
sepp@kaernten Schriftsteller
    
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
..auch auf die Gefahr hin, dass sich der Fred-Ersteller nicht mehr meldet:
Potentiometer reinigt man mittels Oszillin T6, oder Tuner 600.
Einfach mit dem Mittel tränken, mehrmals das Poti bewegen, und gut ist.
Sollte das nicht zum Erfolg führen:
1. Kalte Lötstellen suchen & beseitigen
2. Ersatz-Potentiometer kaufen und einbauen..
Ersatz-Potentiometer findet man durch: search, try & error im WWW....
_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 810456
DagobertHH Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde mir schnellstens eines dieser Mittelchen besorgen.
Gruß aus Hamburg
DagobertHH
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 810574
Waffelmesser Gerade angekommen Beiträge: 19
|
Korrodierte, versilberte (Lautsprecher-)Relais- und (LS Um-)Schalterkontakte haben die Eigenart zuerst halbleiterartige Effekte zu zeigen (leise Wiedergabe, Verzerrungen) und bei hohen Spannungen dann durchzuschlagen (normale Wiedergabe)...
und das passt ziemlich gut zu
# Wenn ich dann aber den Lautstaerkeregler voll aufdrehe
# (verbunden mit kratzenden Geraeuschen), kommt der Ton (klar und sauber)
# wieder aus beiden Lautsprechern. Kann dann den Lautstaerkepegel ohne kratzende
# Geraeusche normal regulieren.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Besitzer oder Hersteller oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 140758410 Heute : 1161 Gestern : 15983 Online : 172 27.4.2018 6:45 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.819879055023
|