Ignis Geschirrspüler Spülmaschine  Asic 3M19

Reparaturtipps zum Fehler: 15 oder IS

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:52:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Ignis Asic 3M19 --- 15 oder IS
Suche nach Geschirrspüler Ignis

    







BID = 1122047

Ignis-ASIC-3M19

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 15 oder IS
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : Asic 3M19
S - Nummer : 451915040188
Typenschild Zeile 1 : Asic 3M19
Typenschild Zeile 2 : 769991556450
Typenschild Zeile 3 : 869991556450
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Tag.

Das Gerät führt das Programm aus, hört danach aber nicht auf.
Und das Display zeigt 15, oder is/IS, oder I5, oder 1S. Siehe Bild.
Der AN/AUS (nicht der Start-) Knopf blinkt dauerhaft.

Sie zieht Wasser und das Becken ist leer nach dem Programm.
Das Gerät macht dann aber ein "schlürfendes", rhythmisches Geräusch für ~2 Minuten, dann eine Pause - also nichts, und dann wieder dieses Geräusch.

Der herausnehmbare Filter ist sauber. Unter dem Stahlsieb-Teller ist noch ein bischen Wasser in der runden Kammer. Laut Anleitung darf man das Spülpumpenschutzteil nicht entfernen. Wurde auch nie getan.

Für Tips und Anregungen wäre ich dankbar.




BID = 1122058

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Was sagt die Bedienungsanleitung?

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1122066

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Unten an der Sockelblende die Serviceklappe entfernen und schauen, ob in der Sicherheitsbodenwanne Wasser drin steht,

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417170   Heute : 510    Gestern : 5490    Online : 261        6.6.2024    6:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.913387060165