ARLT Notebook LapTop PC  Computer PC

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht an

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:57:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Notebook ARLT Computer PC --- Geht nicht an
Suche nach ARLT

    







BID = 1116602

DVDsehen

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : ARLT
Gerätetyp : Computer PC
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Welche PC Teile fehlen damit der PC Strom kriegt?






BID = 1116603

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Netzkabel

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1116609

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Keins... sofern man das auf den Bildern erkennen kann.

Du solltest definitiv deutlich genauere Angaben zum Gerät und Fehler machen.

Das ist weder ein Laptop noch heißt das Modell "Computer PC".

Arlt ist auch kein bekannter Hersteller, die bauen lediglich Computer aus eingekauften Teilen zusammen und pappen ihren Namen auf Billignetzteile.
Vertrieb über Fillialen in Süddeutschland und Online.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1116614

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
DVDsehen hat am  9 Sep 2023 16:52 geschrieben :

Defekt : Geht nicht an


Dann fang doch mal vorne an und prüfe das Netzteil und den Einschalttaster sowie dessen korrekten Anschluß (bzw Frontanschlußblock) auf dem Mainboard.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1116621

DVDsehen

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Fehler bitte behalten…

Anschlüsse überprüft, und Netzteil müsste auch funktionieren. Könnten Elkos dran Schuld sein?

BID = 1116631

Mic4

Stammposter



Beiträge: 438
Wohnort: bei H

Wurden Steckverbindungen des Mainboards gelöst und wieder gesteckt ?

Prüfe, ob der 24pol ATX Stecker korrekt gesteckt ist (sieht auf Foto so aus)
Gern vergessen wird der P4 Stecker in der Nähe des Prozessors zu stecken.

Prüfe, ob der Ein-Aus Taster des Gehäuses auch korrekt mit dem Steckfeld des Mainboards (Front Panel Connector) verbunden ist.

BID = 1117679

DVDsehen

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Die Kiste springt an. Was ist zu machen?



BID = 1117680

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Das steht doch da!

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1117681

Mic4

Stammposter



Beiträge: 438
Wohnort: bei H

auf den Fotos der vorigen Beiträge ist keine Festplatte zu sehen.
Du musst eine Festplatte einbauen und anschließen. Dann muss auf dieser Festplatte ein Betriebssystem installiert werden.

BID = 1117695

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Haben heutige Desktop-PCs noch eine LPT-Schnittstelle?

Ich weiß es nicht. Mein hauptsächlichst als Multifunktionsschreib- und Faxmaschine genutzter Desktop-PC ist auch noch von 2006 ...

Auf dem obigen Mainboard muß höchst theoretisch noch ein weiterer Aufdruck sein. Der Urvater der 'MSI N1996'-Mainboards ist jedenfalls auch schon 2008 auf die Welt gekommen. Konstruiert für Win Vista / Win 7.

BID = 1117705

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Jornbyte hat am  8 Okt 2023 11:45 geschrieben :

Das steht doch da!

Eben!
Wenn man nun gar kein englisch kann,könnte man den Text ja auch in den Translator seines geringsten Mißtrauens eingeben.
Und dann bin ich noch der Meinung,wenn einer schon an solch banalen Sachen scheitert,sollte er sich vielleicht ein anderes Spielzeug suchen...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1117712

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Das steht doch da!
Wird wohl nicht so einfach sein, weil es chinesisch ist.
Jedenfalls nehme ich das an, weil bei dem Kalender, den mir das China-Restaurant geschenkt hat, die Schrift auch senkrecht verläuft.

BID = 1117718

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Haben heutige Desktop-PCs noch eine LPT-Schnittstelle?

Nein, alles USB.

Ich vermute das dieser PC vom Schrott stammt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1117723

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
mlf_by hat am  8 Okt 2023 19:04 geschrieben :

Haben heutige Desktop-PCs noch eine LPT-Schnittstelle?


Zumindest mein neues HP Läppi hat schon kein LAN Anschluß mehr



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1117739

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Nur noch Wlan? Darf man dann ggf. plötzlich ein Gebastel anfangen vonwegen Ethernetkarte am Usb?

PCMCIA- /Card- Slots und Docking-Stations sind ja auch out ...?


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424503   Heute : 2777    Gestern : 5075    Online : 278        7.6.2024    17:57
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.63376188278