Buffalo 0 RAID LinkStation LS-W2.TGL/R1

Reparaturtipps zum Fehler: Netzteil defekt

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:25:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Sonstige 0 Buffalo RAID LinkStation LS-W2.0TGL/R1 --- Netzteil defekt
Suche nach Buffalo RAID Netzteil defekt

    







BID = 1116871

michl80

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Buffalo RAID LinkStation
Gerätetyp : LS-W2.0TGL/R1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach der Ursache des defekten Netzteil einer Buffalo RAID LinkStstion.
Eingangsspannung 220Volt.
Ausgang 0Volt.

Hätte jemand Ansätze wo ich mit der Suche beginnen kann?

Danke euch.
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (4229872) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: michl80 am 16 Sep 2023 18:01 ]

BID = 1116877

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

laut Google ist das ein 12V (Stecker?) Netzteil.
Ersatz sollte billig zu beschaffen sein.
SNT- Reparatur ist nix für Anfänger ...

BID = 1116880

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Eingangsspannung 220Volt.


Glaub ich nicht Wir haben seit über 30 Jahren 230V

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1116881

michl80

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Anbei ein Bild.




BID = 1116883

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
Hätte jemand Ansätze wo ich mit der Suche beginnen kann?

Ja, bei einem der das kann.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1116884

Mic4

Stammposter



Beiträge: 438
Wohnort: bei H

Widerstandsmessung am Netzteil nur im stromlosen Zustand!
Prüfe, ob die Sicherung (3.15A) noch in Ordnung ist.
Prüfe, ob der Brückengleichrichter noch in Ordnung ist, keine der vier Dioden darf bei einer Widerstandsmessung in beiden Richtungen einen Durchgang zeigen.

BID = 1116886

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
...Dioden darf bei einer Widerstandsmessung...


Der Fehler ist auf dem Bild sichtbar, aber nix für Anfänger.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1116891

michl80

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Guten Morgen,
es ist mir natürlich klar das ich dies alles im Stromlosebbzustand messen muss.

Ich hätte den Elko in Verdacht gehabt.
Den Gleichrichter müsste ich noch prüfen.

BID = 1116951

michl80

Gerade angekommen


Beiträge: 4

@Jornbyte: Der Fehler ist auf dem Bild sichtbar, aber nix für Anfänger.

Deine Vermutung wäre?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424375   Heute : 2649    Gestern : 5075    Online : 291        7.6.2024    17:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.442322969437